Traumatische Erlebnisse können tiefgreifende Auswirkungen auf das Leben eines Menschen haben. In der Privatpraxis für Psychotherapie Pelzer in Dortmund wird durch spezialisierte Traumatherapie-Methoden wie EMDR und IRRT eine umfassende Unterstützung geboten, um diese Erlebnisse zu bewältigen. EMDR basiert auf der gezielten Stimulation des Gehirns, durch die traumatische Erinnerungen neu verarbeitet werden können. Durch die bilaterale Stimulation, wie Augenbewegungen oder Handklopfen, wird der Verarbeitungsprozess unterstützt, sodass die emotionale Ladung der Erinnerungen gemindert wird.

IRRT ergänzt diese Methode, indem es die Patienten dazu anleitet, belastende Erinnerungen durch imaginäre Szenarien zu durchleben und positiv zu verändern. In der IRRT-Sitzung werden Szenen, die Schuld oder Scham auslösen, gezielt umgeformt, um eine innere Stärkung des Patienten zu erreichen. Dies ermöglicht es, negative Emotionen zu transformieren und dem Trauma mit einer gestärkten inneren Haltung zu begegnen. Besonders bei schwer verarbeiteten Traumata bietet diese Kombination von Methoden eine effektive Möglichkeit, um zu einem gesünderen Selbstbild zu gelangen und das Trauma hinter sich zu lassen. Die Privatpraxis in Dortmund Mitte bietet eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Patienten sicher und behutsam ihre traumatischen Erlebnisse aufarbeiten können.

Tanja Pelzer
Tanja PelzerIhre Expertin für:
Traumatherapie in Dortmund – Hilfe bei traumatischen Erlebnissen